Eine Webseite ist dann am erfolgreichsten,
wenn sie als solche erkannt wird.
Kennen Sie das?
Es gibt Bücher, die liest man in einer Nacht durch. Es gibt Filme, die muss man einfach bis zum Ende anschauen, selbst wenn es schon weit nach Mitternacht ist und am nächsten Tag der Wecker um 6.00 Uhr klingelt. Was ist es, das uns derart fesselt?
Webseiten sind anders?
Was für Bücher und Filme gelten, muss doch für Webseiten auch machbar sein. Wie schafft man es also, den Spannungsbogen aufzubauen? Die Antwort ist recht einfach: Man muss die Neugier der Besucher wecken und aktivieren. So einfach ist das?
Die Gretchenfrage
Genau diese Frage hat mich selbst jahrelang beschäftigt. Zig Webauftritte habe ich ins Netz gestellt, zig Tausende von Euro ausgegeben, zig Experten kontaktiert, zig Beratungen durchlaufen mit dem Ergebnis: Null. Nada. Nichts. Nothing! Ich habe unzählige Webseiten besucht und analysiert und dabei ist mir eins immer wieder ins Auge gestochen: Sehr wenige Webseiten sind ansprechend, ganz zu schweigen von Neugier weckend.
Also habe ich meine bisherige Selbstständigkeit als Englisch Coach runtergefahren und mich nur noch mit Webdesign beschäftigt.
Das Leben ist immer noch der beste Lehrer!
Der wesentliche Unterschied
Wo andere null/acht/fünfzehn Webseiten erstellen, gehe ich in die Tiefe. Höre genau hin, was Ihr Unternehmen anbietet. Überlege, wie ich Ihre Firma anders darstellen kann als Ihre Konkurrenz. Füge noch einige versteckte Details ein, die im ersten Moment vielleicht nicht so auffallen, jedoch eine Wirkung haben und der Webseite einen gewissen Touch geben. Was das im Einzelnen sein kann, liegt immer an dem Thema und am Kunden.
Ach, fast hätte ich es vergessen. Etwas, was ich anbiete, macht fast niemand: Webseiten auch ins Englische zu übersetzen.
Nebenbei bemerkt: Ich bin gebürtige Amerikanerin und habe jahrelang Englisch Trainings in Firmen gehalten und Führungskräfte unterstützt. Insofern weiß ich auch, wie es in Firmen abläuft und worauf es ankommt.
Jetzt kommt mein Auftritt.
Meine Motivation: Wenn ich es schaffe, über meine Webseite Kunden zu gewinnen, dann muss das für andere Unternehmer auch interessant sein. Und so kam es, dass ich viele Solo-Selbstständige unterstützt habe, ihrer Webseite die richtige Note zu verleihen. Im Laufe dieser Zeit wurde ich immer wieder von KMUs angesprochen, und es gingen Anfragen ein, ob ich die Webseite in Englisch übersetzen kann. Also, Leistungsangebot erweitern und weiter geht's.
Ich mag kein Hanky-Panky. Kein Kniebohren. Kein Rumeiern. Ganz klar ausgedrückt: Es muss bei mir vorangehen, klare, schnelle Entscheidungen und Gestaltungsfreiheit. Denn dann bin ich im "flow", und das Ergebnis wird sensationell.
Zum Schluss
Wenn Sie jemanden suchen, der Ihnen eine Webseite erstellt nach Ihren Vorgaben, mit Ihrer eigenen Konzeption, mit Ihrer Bildsprache, und der Ihnen lediglich eine Webseite „baut“, dann gehen Sie besser zu einem anderen Anbieter.
Wenn Sie jedoch darauf brennen zu erfahren, was und wie eine Neugier weckende Webseite erstellt wird, dann kontaktieren Sie mich sehr gerne. Wenn Sie eine Webseite haben möchten, die Ihr Firmenimage aufpoliert, damit Besucher immer wieder auf Ihre Seite kommen, dann sind Sie genau der/die Unternehmer*in, mit der ich arbeiten möchte.
Ja, dann kontaktieren Sie mich gerne! Ich freue mich auf unser erstes Gespräch.
Auch noch wissenswert.
Ich schwimme nie mit der großen Welle. Ich gehe nie mit der neuesten Mode, und ich kann mit aufgeblähtem Blabla schon gar nichts anfangen. Dafür bin ich zu bodenständig. Ehrlich sowieso. Authentisch – ich bleibe meinen Prinzipien treu: Nichts versprechen, was ich nicht einhalten kann, kein Schnickschnack und direkte, klare Kommunikation. Ich bin eine Macherin. Punkt!
